Der Südkurier (Ausriss anbei) berichtet von einer neuartigen Geschwindigkeits- und Lärmpegelmessanlage für Motorräder in Todtmoos (Schwarzwald). Beim Vorort-Termin mit viel Medieninteresse waren Staatssekretärin Gisela Splett in ihrer Funktion als Lärmschutzbeauftragte der Landesregierung Baden-Württemberg, sowie der Initiator und Ideengeber Gerhard Scholl …

Todtmoos bekommt Lärmmess-Prototypen Read more »

Einen kompakten Lagebericht zum Thema liefert heute Ulli Kulke in der Printausgabe der „Welt am Sonntag“: „Die malerischen Landstraßen im Allgäu, die Sulzbacher Steige nordöstlich von Stuttgart, die Bergstraßen aus dem Rheintal hinauf in den Schwarzwald, der Peißenberg und andere …

„Das gibt Krach“ ohne Rücksicht auf die SVO Read more »

Die NWZ – Neue Württembergische Zeitung – berichtet aus Gammelshausen und Ottenbach bei Göppingen: Anwohner beklagen Motorradlärm an verschiedenen Steigungsstrecken:  „Der Gammelshäuser Gemeinderat Hans Hohlbauch nennt es eine „Katastrophe“: An Wochenenden schwärmten jetzt wieder Motorradfahrer ein, um auf den Serpentinen …

Ärger in Gammelshausen Read more »

Ein schönes Beispiel dafür, dass die Medien die Rechtslage auch bei gutem Willen nicht durchschauen können, ist dieser Artikel in der Berliner Zeitung. Dürfen Motorräder lauter sein als Autos?  Recherchiert, erklärt bekommen, falsch verstanden. Physik – sechs – setzen! Beispiel: …

Berliner Zeitung übt rechnen Read more »

Die WAZ berichtet, dass sich Motorradfahrer nicht länger als unverantwortliche Verkehrsteilnehmer hinstellen lassen wollen, die Lärm und Raserei lieben. „Wir wollen mit unserem Hobby keine anderen Leute belästigen“, sagt Michael Lenzen, Vorsitzender des Bundesverbandes der Motorradfahrer (BDVM). Vielleicht gibt’s auf …

BDVM-Biker tagen im Hochsauerland Read more »

Die Westdeutsche Allgemeine Zeitung berichtet aus dem Sauerland:  Die rund 100 Hoteliers im Hochsauerlandkreis (Stückzahl ist eine Schätzung von Sauerland-Tourismus), die sich auf Motorradfahrer spezialisiert haben, fürchten um ihre Existenz. Sie sind erbost über das Echo, welches das Aktionsbündnis „Ordnungspartnerschaft …

Lärmer oder Wirtschaftsfaktor? Read more »

Der „Sauerlandkurier“ berichtet von einer konzertierten Aktion von Gemeinden und Polizei. Die haben sich sogar ein Lärmmessgerät angeschafft: Schönes Wetter ist Motorradwetter und mit dem Start in die neue Motorradsaison geht es los: Das Dröhnen der zum Teil sehr lauten …

„Sound“ oder Lärm? Read more »

Die Heilbronner Stimme berichtet von einer Polizeikontrolle in den Löwensteiner Bergen. Die romantische Gegend mit extrem hoher Lärmbelastung auch durch die topografische Lage erlebte im vergangenen Jahr ein Zusammentreffen von Bikern und Motorradlärm-Gegnern: Eine Bürgerinitiative verlangte das Verbot eines Motorradtreffens. …

Löwenstein: Polizei greift durch Read more »