Die Baden-Württembergische Staatssekretärin des Ministeriums für Verkehr, Elke Zimmer, hat sich mit Vertreterinnen und Vertretern der Tuning Szene über Lärmschutzfragen ausgetauscht. Dabei führte sie auch Gespräche mit Hubert Sommer, dem Gründer und Inhaber der Firma Hattech, Erbach an der Donau. …

Staatssekretärin Zimmer: „Die Hersteller sind gefordert, leisere Maschinen auf den Markt zu bringen“ Read more »

Problem erkannt – aber nicht gelöst:Motorradlärm-Initiativen vernetzen sich zum Tag gegen Lärm bundesweit Die Politik hat das Problem erkannt – aber das Problem ist weiter ungelöst. Auf diesen Punkt bringen es die bundesweiten Initiativen gegen Motorradlärm, die zum „Tag gegen …

Tag gegen Lärm: Initiativen vernetzen sich bundesweit Read more »

Baden-Württembergs Grün-Schwarze Landesregierung leistet sich einen Lärmschutzbeauftragten – und der redet endlich Tacheles: Der weitaus größte Teil der Lärmbeschwerden, die bei ihm auftreffen, beziehen sich auf Motorradlärm. Thomas Marwein nutzt als Lärmschutzbeauftragter die Sommerpause, um die Lärm-Hotspots im Bundesland abzureisen. …

Baden-Württemberg gibt Gas gegen Motorradlärm Read more »

  Unser Kollege Reto beschreibt die Schweizer als unglaublich pragmatisch – er muss es wissen. Sind sie ja auch wirklich, wie ein Artikel in der Schweizer Konsumenten-Traditionszeitschrift „Beobachter“ zeigt.  Die nehmen sich einfach vier Motorräder (CH:„Töffs“) , die nach der …

„Beobachter“ deckt Betrug auf: Euro 4 Bikes fallen nach Euro 3 durch Read more »

Na – wenigstens die haben’s kapiert: Die Grünen sind dabei, ihren Worten Taten folgen zu lassen. Wo immer in Stadt und Land Beschwerden gegen Motorradlärm kommen, wird ein Lärmmessgerät aufgehängt und nach Brüssel verwiesen. Motto: Die Zulassungsrichtlinien sind EU-Sache – …

„Superlärm“: Grüne wollen Statement gegen Lärmskandal ins EU-Wahlprogramm Read more »

    Der Bericht der TAZ, aus der wir auszugsweise zitieren, macht klar, dass Motorradlärm eine eigene Qualität von Lärm ist: In Erholungslagen, bei schönem Wetter, wo man keinen Verkehrs-Lärm erwartet – und vor allem unnötig wie ein Kropf. Die …

Motorradlärm: Tageszeitung TAZ legt mit Leserfeedback nach Read more »

In Bayern steigen die Unfallzahlen im Motorradverkehr und deshalb wird zur Verkehrssicherheit getagt: Nach Innenminister Herrmanns Worten ist Motorradlärm zwar für die Verkehrssicherheit nicht relevant, aber dafür oftmals für Anwohner von beliebten Motorradstrecken umso lästiger. Nicht selten verursache ein Motorradfahrer …

Motorradlärm in Bayern – Minister: „eine Frechheit!“ Read more »