Die einen machen den Lärm, die anderen die Flatter. NTV berichtet aus dem Weserbergland. Unter anderem kommen Vertreter der VAGM und anderer Motorradlärm-Initiativen zu Wort. Beispielsweise eine älteren Dame, die aus der Einflugschneise des Hannoveraner Flughafens aufs Land geflüchtet ist …

Weserbergland-Initiative: Anwohner auf der Flucht vor Krad-Freizeitlärm Read more »

Die Baden-Württembergische Staatssekretärin des Ministeriums für Verkehr, Elke Zimmer, hat sich mit Vertreterinnen und Vertretern der Tuning Szene über Lärmschutzfragen ausgetauscht. Dabei führte sie auch Gespräche mit Hubert Sommer, dem Gründer und Inhaber der Firma Hattech, Erbach an der Donau. …

Staatssekretärin Zimmer: „Die Hersteller sind gefordert, leisere Maschinen auf den Markt zu bringen“ Read more »

Motorradlärm am Wochenende hat aus Sicht des Lärmschutzbeauftragten der Landesregierung Baden-Württemberg, Thomas Marwein, ein Ausmaß angenommen, das nicht mehr hinnehmbar ist. «Es geht so nicht weiter», sagte er der Nachrichtenagentur dpa. Ob im Schwarzwald, auf der Schwäbischen Alb oder im …

Lärmschutzbeauftragter zum Motorradlärm: «Es geht so nicht weiter» Read more »