Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) führt bestimmt das schärfste Schwert unter Deutschlands Umweltverbänden. Ob es nun allen gefällt oder nicht: Der Verein hat in vielen Bereichen dafür gesorgt, dass geltendes Recht durchgesetzt wird, wo zuvor aus wirtschaftlichen Interessen und wegen Technik-Schummeleien …

„Umwelthilfeeeeeeeeeeeee!“ Read more »

Motorräder sind auffallend lauter als Pkw – und der Lärm hat eine eigene, negative und belastende Qualität, denn während die lauten Lkw am Wochenende pausieren, füllen Motorräder bei schönem Wetter an Wochenenden und Feiertagen die Lärmlücke. Auf manchen Strecken sind …

Jedes dritte Motorrad ist lauter als 90 dB(A) – bei den Pkw sind’s nur vier Prozent Read more »

Auch als Freund der Österreicher muss man manchmal den Kopf schütteln – beispielsweise über die Begründung, mit der die Industrie-Lobbyisten von der Arge2Rad die rechtliche Grundlage von Streckensperrungen nach dem „Tiroler Modell“ torpedieren wollen. Zur Erinnerung: Hier wird auf einigen …

Arge2Rad: dreiste Lügen-Märchen zum Tirol-Modell Read more »

Die Saison beginnt, die Motorradfahrer/innen kehren zurück in die Naherholungsgebiete, Mittelgebirge und an die Küsten – was früher gut für den Tourismus schien, quält mittlerweile Anwohner in Gemeinden, Städten und Landkreisen. Und verschreckt die normalen Urlauber. Die Kommunen positionieren sich …

Motorradlärm ist ein Problem der Bürger Read more »

Die im Tiroler Außerfern geltenden Fahrverbote für besonders laute Motorräder wurden nach der Pilotphase 2020 eingehend bewertet und auf ihre Wirksamkeit überprüft. Die Ergebnisse dieser Studie wurden jetzt von der Stellvertretenden Landeshauptfrau Ingrid Felipe präsentiert: „Die gesetzten Maßnahmen zeigen Wirkung und …

Tiroler Modell setzt Massstäbe: Weiterhin Fahrverbote für Krachkisten Read more »

Die Europäische Kommission hat eine Beschwerde einer Facebook-Gruppe abgewiesen. Die dort organisierten Motorradfahrer („Nein zum Motorrad-Fahrverbot in Tirol“) waren der Ansicht, dass das Fahrverbot in Tirol für Motorräder über 95 dB Standgeräusch in den Papieren gegen EU-Recht verstoße. Das gibt …

Tiroler Modell hält: Verbot für laute Kräder über 95 dB Read more »

Einer deutlichen Mehrheit der Deutschen fühlt sich durch Motorradlärm so belästigt, dass sie selektive Fahrverbote befürwortet. Das hat der Spiegel repräsentativ erheben lassen. Tausende Biker haben in den letzten Wochen teils lautstark demonstriert gegen das Schreckgespenst allgemeiner Wochenend-Fahrverbote – das …

Umfrage zeigt: W I R sind die Mehrheit! Read more »