So schnell kann’s gehen: Während sich in Deutschland die Motorradstammtische wegen geforderter Streckenbeschränkungen als „Ultima Ratio“ mit den Lärmern solidarisieren und laut „Diskriminierung!“ und „Grundgesetz“ rufen, treibt Österreich einen rechtswirksamen Keil zwischen Motorradtouristen und Krachmacher: Fahrzeugen mit über 95 dB …

Österreich macht ernst mit Fahrverboten: Das Standgeräusch entscheidet Read more »

Der Spiegel berichtet über die Motorradlärm-Initiative der Bundesländer. Die Hersteller geraten unter Druck. Das muss man sich jetzt mal vorstellen: Der Normwert ECE 41 liegt seit 2016 bei 77 Dezibel und der Sprecher des Industrieverbands Motorrad (IVM), Achim Marten, hält …

Der Spiegel: Eitel Einigkeit – es ist zu laut. Nur der Industrieverband leistet seinen Offenbarungseid Read more »

Baden-Württemberg hat eine breite Offensive gegen mutwillige und fahrlässige Lärmbelästigung auf die Beine gestellt. Mehr und mehr Gemeindevertreter verstehen, dass der Lärm unnötig und betrügerisch manipulierend erzeugt wird (mehr dazu hier). Mit dabei sind viele Gemeinden, die zwar auch vom …

Die Bürgermeister stehen auf gegen die Lärmbelästigung Read more »