Zum Tag des Lärms – 24.4.2019 Berlin/Stuttgart. Landauf, landab regt sich Widerstand gegen mutwilligen Auspufflärm. Bürgerinitiativen gründen sich, Kommunen versuchen im Sinne ihrer Bürger örtliche Lärm-Hotspots zu entschärfen. Bürgermeister sprechen von Lärmterror. Ganze Erholungsregionen wie der Schwarzwald, das Sauerland oder …

Laute Auspuffe und Poserwesen: Unselige Allianz von Industrie und Lärm-Fahrern Read more »

von Armin Phelps Der Spiegel meldet, dass Städte künftig sauberer sein wollen (und härter durchgreifen). So wird es in Baden-Württemberg beispielsweise deutlich teurer, Kaugummis zu spucken, Kippen zu schnippen oder eigene Hundeköttel ungerührt liegen zu lassen. Ein neuer Bußgeldkatalog des …

Kaugummi und Kippen werden teurer. Lärm bleibt günstig. Read more »

Schwere Unfälle, Lärm und rücksichtslose Motorradfahrer – das traditionelle „Anlassen“ auf dem Nürburgring wurde von Protesten begleitet. Eine Demonstration fand in Kesseling statt, wie die Rhein-Zeitung berichtet, denn die Route über Kesseling gilt für viele Motorradfahrer als besonders schön, weil …

Nicht nur Freude: „Anlassen“ auf dem Nürburgring Read more »

Die Tiroler Landeszeitung berichtet: Die von Kräder viel befahrenen Passstraßen Tirols sind ein Lärm-Ärgernis – jetzt wird eine neuartige Lösung für das Motorradlärmthema angepeilt: Diskutiert wird ein Permitsystem, also eine Kontingentierung des Motorradverkehrs auf den hochfrequentierten Bikerstrecken. Am besten täglich, …

Tirol macht ernst: Krad-Kontingente Read more »