Die TAZ berichtet aktuell darüber, wie die Industrie durch die Behörden in Sachen Auspufflärm kontrolliert wird – nämlich gar nicht. TAZ: „Das Kraftfahrtbundesamt hat in 5 Jahren nur bei einem (in Zahlen 1) Motorrad-Modell die Angaben des Herstellers zur …

TAZ: Abgas- und Lärm-Skandal folgen einheitlichem Prinzip Read more »

Motorräder sind oft deutlich lauter als im Fahrzeugschein angegeben. Doch die Bundesregierung sieht keine Handhabe, gegen falsche Angaben und zum Schutz von Anwohnern vorzugehen, schreibt die Wirtschaftswoche. Dass Motorräder oft deutlich lauter sind als die Norm, wurde an dieser Stelle …

Auspufflärm: Die Hersteller begutachten sich wieder mal selbst Read more »

Immer mehr Tourismusgegenden gehen auf Distanz zum Motorrad-Krach und erkennen, dass das Geschäft mit lärmenden Bikern ein vergiftetes Business-Modell ist. „Zerstört Motorradlärm unser schönes Allgäu?“ ist ein Artikel mit Filmbeitrag in „Allgäu Life“ überschrieben, der sich ähnlich auch im Schwarzwald, …

Allgäu bangt um Tourismusqualität Read more »

Na also – Verkehrsministerium und Kraftfahrtbundesamt (KBA) unternehmen erstmals etwas gegen mutwilligen Auspufflärm. Wohl unter dem Druck des Dieselskandals zeigten Behörden „radikalstmögliche Durchgreifbereitschaft“ (Ironie aus) – und verbieten Irrsinn wie Soundgeneratoren und Klappenauspuffe zum Nachrüsten bei Autos und Motorrädern – …

Die schützende Hand der Politik – über den Rechtsbeugern der Fahrzeugindustrie Read more »