Zum Tag des Lärms am 26. April haben Umweltschutzverbände um den BUND für Umwelt und Naturschutz einen Anti-Award für mutwilligen Verkehrslärm initiiert. Zu gewinnen gibt es den grimmigen Gartenzwerg und hoffentlich eine Menge negativer Publicity. Auf der Hompage werden diverse …

Den „Vulgarius“ gibt’s für mutwilligen Verkehrslärm Read more »

Mehr als ein Jahrzehnt kämpfen die Schnaiter an der Weinstraße gegen den Lärm von Motorrädern, die in die Naherholungsgebiete im Remstal hinausfahren. Ausser Lärmmessen ist behördlicherseits noch nicht viel dabei herausgekommen. Zuständigkeiten, fehlende Möglichkeiten, Umwillen und teilweise auch Mutwillen bei …

Schnait wartet auf Messergebnisse Read more »

Wie wirkt sich das Versagen der Gesetzgebung (die ja eine europäische ist) auf die Alpenregionen aus? Verheerend! Die Tiroler Tageszeitung meldet wachsenden Unmut der Bevölkerung sowie das Engagement mehrerer Bürgermeister und der Regio­nalentwicklung. Das Land Tirol ist aktiv geworden. Es …

„Die ersten Verrückten sind bereits wieder unterwegs“ Read more »

Überall in den Medien fordern Motorradlobbyisten Rücksicht ein zum Saisonstart. Baden-Württemberg leistet sich einen eigenen Lärmschutzbeauftragten – und der dreht den Spieß um: MdL (Grüne) Thomas Marwein ruft Motorradfahrer jetzt zum Sainsonbeginn zur Rücksichtnahme auf. Zahlreiche Beschwerden zeigen seiner Meinung …

Jetzt sollen Motorradfahrer auch noch Rücksicht nehmen Read more »