Tatort Tirol: In den Bergen und Mittelgebirgsregionen wirkt Motorradlärm besonders krass: Kurven und Anstiege bedeuten laustarke Last- und Beschleunigungswechsel, dazu kommen die Schallreflexionen durch die Topographie und die Tatsache, dass hier der „Sound“ dem Erholungsanspruch der Menschen und der Natur …

Die Politik sagt immer: „Da kann man nix tun“ Read more »

Straubing-Bogen (mw). Beim Motorrad steht seit Jahren die Freizeitfahrt im Vordergrund und nicht mehr die Fahrt zum Arbeitsplatz. Öffentliche Straßen werden so, vor allem an Wochenenden, zu Freizeitanlagen. Problematisch sind hier die Motorradfahrer, die durch rücksichtslose Fahrweise oder manipulierte Auspuffanlagen …

Bilanz: 43 % zu schnell, 20 % manipuliert Read more »

Im Sauerland bauen die Tourismusvertreter eine Front gegen Raser und Lärmer auf: „Leider kommt es in der warmen Jahreszeit auch im Sauerland immer wieder zu massiven Lärmbelästigungen durch rasende Motorradfahrer“, sagt Eckhard Henseling, stellvertretender Geschäftsführer des Sauerland-Tourismus und selbst Biker …

Tourismus im Sauerland gegen Motorradlärm Read more »

„Wir geben nicht auf – wir haben erst angefangen“ – so beginnt der Beitrag über eine neue Bürgerinitiative in Niedersachen: Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) berichtet aus Eimbeckhausen, einem Ortsteil von Bad Münder, und sprach dazu auch mit BUND AK-Motorradlärm-Sprecher Holger …

Krötenschutz vor Anwohnerschutz? Read more »

Im Rhein-Neckar-Fernsehen wird über Motorradlärm diskutiert: Motorradsaison 2016 – Sind die Biker Opfer oder Täter? Neben dem VAGM-Vorsitzenden und Sprecher des AK-Motorradlärm im BUND, Holger Siegel, diskutieren Biker-Union Chef Rolf Frieling, Bikers-News Redakteur Dr. Michael Ahlsdorf und der Mannheimer Verkehrspolizei-Chef …

TV-Diskussion: Sind Biker Täter oder Opfer? Read more »